Die Deadline-Doom Bei ADHS Überwinden
Es ist im Kalender markiert, und das Fälligkeitsdatum ist klar. Doch da sind Sie, hetzend in der letzten Stunde oder um mehr Zeit bettelnd. 😩Für diejenigen mit ADHS könnte dieses Szenario bekannt vorkommen. Es muss jedoch nicht die Norm sein.
In diesem Artikel werden wir diskutieren:
- Meine Erfahrung mit Deadline-Doom: Ein Überblick darüber, wie ich Schwierigkeiten mit Fristen habe und wie ich gelernt habe, diese Herausforderung zu bewältigen, indem ich spezifische Strategien umsetzte.
- Das ADHS-Gehirn und die Zeitwahrnehmung: Verstehen, wie ADHS-Symptome unseren Sinn für Zeit und Fristen beeinflussen können, einschließlich Motivationsproblemen, Gefallenwollen, Perfektionismus und Prokrastination.
- Strategien für den Erfolg: Praktische Tipps für das Management von Fristen bei erwachsenem ADHS, einschließlich Life-Hacks für Zielsetzung, Planung und Projektplanung.
Bereit, die Art und Weise, wie Sie mit ADHS Fristen und Organisation angehen, zu verändern? Lassen Sie uns direkt eintauchen. 👇
Letztes Jahr erhielt ich die Aufgabenstellung für eine Universitätsaufgabe ganze zwei Monate im Voraus. Habe ich diese Zeit genutzt? Überhaupt nicht. 😂 Ich stürzte mich erst zwei Tage vor der Frist kopfüber hinein. In meinem Kopf schien es ein Kinderspiel zu sein - ein Thema, das ich gut kannte, das kaum Recherche erforderte. Aber als ich endlich die Details ansah, schlug die Realität hart zu; ich hatte unterschätzt, wie viel Recherche und Zitationen es benötigte, bevor ich überhaupt anfangen konnte, es zu schreiben. 😵
Also war ich da um 2 Uhr morgens in der Nacht davor, verzweifelt auf den 'Absenden'-Knopf meines letzten Entwurfs drückend, nachdem ich den ganzen Tag geschrieben hatte. Als ich das tat, gab ich mir das allzu bekannte Versprechen; ich werde das nie wieder zulassen. Aber seien wir ehrlich, das war nicht mein erstes Rodeo mit solch einem Last-Minute-Chaos, und es war wahrscheinlich auch nicht mein letztes. 🤭Also stellt sich die Frage: Warum finden wir uns immer wieder in diesem Kreislauf von Prokrastination und Panik wieder, wenn wir genau wissen, wie viel Ärger es verursacht? Lassen Sie uns fünf der häufigsten Gründe erforschen. ⬇️
Grund 1: Zeitblindheit und Wahrnehmung
Zeitblindheit, die Unfähigkeit, genau einzuschätzen, wie viel Zeit Aufgaben in Anspruch nehmen werden, ist eine häufige Herausforderung für viele Erwachsene mit ADHS. In meinem Fall unterschätzte ich die Komplexität der Aufgabe. Forschungen deuten darauf hin, dass dieses Fehlurteil von der Auswirkung von ADHS auf die Zeitwahrnehmung unseres Gehirns herrührt. Wir kämpfen mit der Visualisierung zukünftiger Ereignisse oder dem Verständnis des Zeitablaufs, was zu schlechter Planung und Last-Minute-Hektik führt. 🤯
Grund 2: Dopamin und Motivation
Die Beziehung des ADHS-Gehirns zu Dopamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Motivation. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der mit Vergnügen und Belohnung verbunden ist. Bildgebende Verfahren des Gehirns zeigen, dass Menschen mit ADHS tendenziell niedrigere Dopaminspiegel haben, was unsere Fähigkeit zur Selbstmotivation beeinträchtigt. 🧠Selbst wenn eine Aufgabe wichtig ist oder Belohnungen bietet, kann der Mangel an Dopamin es schwer machen, den Antrieb zu finden, um sie rechtzeitig zu beginnen oder abzuschließen. Dies kann als „Selbstsabotage“ erscheinen – wir finden die Motivation, etwas zu tun, selbst wenn es uns nützt, nicht.
Grund 3: Überforderung
Der Zyklus von Überbeanspruchung und Überforderung ist ein weiteres Problem. Aufgrund unserer Tendenz, es anderen recht zu machen, oder unserer Impulsivität übernehmen wir oft mehr, als wir bewältigen können, um das Leben anderer zu erleichtern, sei es ein Freund, Familienmitglied oder Kollege. Diese Überforderung führt zu einem Dominoeffekt von Stress und Angst, was bedeutet, dass das ADHS-Gehirn noch mehr als gewöhnlich mit der Organisation und Priorisierung von Aufgaben zu kämpfen hat. Wenn dies geschieht, meiden wir eher, was auf unserer To-do-Liste steht, und schaffen so einen Teufelskreis aus Überbeanspruchung und verpassten Fristen.
Grund 4: Perfektionismus
Perfektionismus bei Menschen mit ADHS entsteht oft aus der Angst vor Ablehnung oder Versagen. Wir könnten übermäßig viel Zeit damit verbringen, eine Aufgabe zu perfektionieren, um Kritik oder Peinlichkeit zu vermeiden, selbst auf Kosten der Einhaltung von Fristen. Dieses Verhalten ist ein Schutzmechanismus, führt aber oft zu Ineffizienz und zusätzlichem Stress. 😞
Grund 5: Prokrastination
Schließlich ist Prokrastination ein bedeutendes Problem, mit dem viele Menschen mit ADHS allzu vertraut sind. Es geht nicht nur um Faulheit; das Vermeiden von Aufgaben und Verantwortlichkeiten ist tief mit dem Einfluss von ADHS auf die exekutiven Funktionen verknüpft, was bedeutet, dass wir oft Schwierigkeiten haben, mit Aufgaben zu beginnen, zwischen ihnen zu wechseln und sie abzuschließen. Infolgedessen organisieren die meisten Menschen mit ADHS Dinge zwischen 'jetzt' und 'nicht jetzt'. Aufgaben werden entweder sofort erledigt oder auf unbestimmte Zeit verschoben, was oft zu Last-Minute-Hektik und verpassten Fristen führt.🥵
Das Verständnis dieser Gründe hilft uns, die Muster in unserem Verhalten zu erkennen, und diese zugrunde liegenden Ursachen anzuerkennen, ist der Schlüssel zur Findung effektiver Lösungen. In den folgenden Abschnitten werden wir Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen erkunden. 👇
Strategien für den Erfolg bei der Bewältigung von ADHS und Fristen
Sicherzustellen, dass wir genug Zeit haben, unsere To-do-Liste zu erledigen, ist eine häufige ADHS-Herausforderung, aber wir können sie mit sorgfältiger Planung überwinden.
Hier sind einige Tipps, die mir im Laufe der Jahre geholfen haben und die Ihre Herangehensweise an Arbeit und Leben neu gestalten, die Produktivität steigern und Stress reduzieren könnten. 🥰
1. Halten Sie Fristen Sichtbar
Platzieren Sie visuelle Erinnerungen an Ihre Fristen an strategischen Orten. Ob es sich um einen hervorgehobenen Lehrplan an Ihrer Wand, einen Bildschirmschoner mit dem Abgabedatum oder eine Notiz auf Ihrem Kühlschrank handelt, diese sichtbaren Hinweise überall dort, wo es für Sie Sinn macht und in Ihre täglichen Routinen integriert werden kann, helfen Ihnen, auf Kurs zu bleiben und die Zeit effektiv zu verwalten.
2. Größere Projekte Unterteilen
Nehmen Sie große Aufgaben in Angriff, indem Sie sie in kleinere, handhabbare Teile unterteilen, von denen jeder sein eigenes Mini-Fälligkeitsdatum hat. Diese Segmentierung hilft beim Verfolgen des Fortschritts und beim frühzeitigen Ansprechen potenzieller Probleme, was es einfacher macht, große Projekte zu bewältigen, ohne sich überwältigt zu fühlen. ✅
3. Setzen Sie Realistische Ziele
Bewerten Sie Ihre Kapazitäten und setzen Sie erreichbare Ziele. Übernehmen Sie sich nicht mit Dingen, die das Leben schwerer machen, als es sein muss. Wenn Sie etwas Neues übernehmen, stellen Sie sicher, dass Sie es bewältigen können, ohne andere Verpflichtungen zu opfern. Ehrlich mit uns selbst darüber zu sein, was wir leisten können, ist entscheidend für die Bewältigung von ADHS-bezogenen Herausforderungen im Zeitmanagement und um Burnout zu vermeiden.
Ich verlasse mich auf eine Kalender-App, um dies zu tun; wenn mich ein Freund oder Elternteil bittet, bei etwas zu helfen, schaue ich mir realistisch an, was ich in dieser Woche vorhabe, und bewerte, ob das Eingehen dieser Verpflichtung dazu führen wird, dass ich mich überfordere oder meine Fähigkeit beeinträchtige, meine bestehenden Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Ansatz hilft mir, meine Zeit weise zu verwalten, Angst zu reduzieren und sicherzustellen, dass ich produktiv und auf Kurs bleibe. Es ist wichtig zu bedenken, dass es hierbei nicht um Egoismus geht, sondern darum, uns nicht in eine Position zu bringen, die letztendlich zu Stress und Burnout führt. 💕
4. Planen Sie Regelmäßige Pausen
Regelmäßige Pausen sind der Schlüssel, um fokussiert zu bleiben und Burnout zu vermeiden. Stellen Sie Erinnerungen ein, um von Ihrer Arbeit wegzukommen – selbst ein kurzer Spaziergang oder ein paar Minuten Entspannung können helfen, Ihr Gehirn zurückzusetzen und klarer zu Ihrer Arbeit zurückzukehren.
5. Legen Sie Feste Arbeitszeiten Fest
Definieren Sie klare Start- und Endzeiten für Ihre Arbeit. Diese Struktur hilft Ihnen, bei der Aufgabe zu bleiben und die häufige ADHS-Falle des Abschweifens oder Überarbeitens zu vermeiden. Zu wissen, dass es eine festgelegte Zeit zum Aufhören gibt, kann Sie motiviert und produktiv halten. 💪
6. Nutzen Sie Positive Affirmationen
Ändern Sie Ihren inneren Dialog mit positivem Selbstgespräch. Erinnern Sie sich an die guten Gefühle, die mit der Aufgabenerledigung einhergehen. Ersetzen Sie von Prokrastination getriebene Gedanken durch solche, die Ihre Fähigkeiten und Entschlossenheit verstärken – Sie sind nicht faul, Sie werden dies beenden, und Sie sind nicht zum Scheitern verurteilt! 💕
7. Delegieren und Auslagern bei Bedarf
Erkennen Sie, wann es effizienter ist, bestimmte Verantwortlichkeiten zu delegieren oder aus zulagern – dies ist besonders nützlich für c oder zeitaufwändige Arbeiten, die Sie sonst von der Konzentration auf Schlüsselbereiche eines Projekts ablenken könnten.
8. Setzen Sie Sich Eigene Fristen
Nutzen Sie Fristen zu Ihrem Vorteil, da sie helfen können, den Fokus zu schärfen und Adrenalin zu steigern, was besonders für Menschen mit ADHS vorteilhaft ist. Setzen Sie Ihre eigenen Fristen für Aufgaben und notieren Sie sie deutlich in Ihrem Kalender oder Planer; dies gibt Ihnen ein Gefühl von Autonomie, Kontrolle und Erfolg, wenn Sie sie als erledigt abhaken. 🤩
9. Belohnen Sie Sich für das Einhalten von Fristen
Motivieren Sie sich mit kleinen Belohnungen für das Erledigen von Aufgaben oder das Erreichen von Meilensteinen. Diese positive Verstärkung kann ein starker Motivator sein und hilft Ihnen, Fokus und Schwung während Ihres Projekts aufrechtzuerhalten. Manchmal reicht es aus, sich am Wochenende nach einer großen Frist auf etwas Schönes zu freuen, um uns etwas zu geben, worauf wir uns freuen und uns durchzukämpfen.
10. Üben Sie Strategische Projektplanung
Planen Sie Ihre Projekte rückwärts vom Fälligkeitstermin und skizzieren Sie die Schritte und Mini-Ziele, die zur Erreichung des Endziels erforderlich sind. Dieser Ansatz bietet Klarheit und eine Richtung, was große Aufgaben zugänglicher erscheinen lässt.
Die Verwendung von Aufgabenmanagement-Apps kann diesen Prozess unterstützen, indem Sie das Projekt in kleinere Aufgaben unterteilen, von denen jede ihr eigenes Fälligkeitsdatum hat. Wenn Sie jede Mini-Aufgabe abschließen, bietet das Abhaken ein Gefühl des Fortschritts und einen dringend benötigten Dopamin-Schub. Das visuelle Fortschritts-Tracking, das diese Apps bieten, hilft, Fokus und Organisation aufrechtzuerhalten, was besonders für uns mit ADHS von Vorteil ist. Wenn Sie ein wenig zusätzliche Hilfe dabei benötigen, können einige Sitzungen mit einem ADHS-Coach einen großen Unterschied machen.
Durch die Übernahme dieser Strategien können wir unsere Fähigkeit verbessern, die Zeit klug zu verwalten, auf Fälligkeitstermine zu achten und unsere Produktivität ohne unnötigen Stress oder Überforderung schrittweise zu steigern.
Take our fun online quiz to visualize your ADHD traits and learn more about your brain!
TAKE THE FREE TESTWichtigste Erkenntnisse
- Viele Erwachsene mit ADHS unterschätzen oft den Arbeitsaufwand für Aufgaben, was zu Last-Minute-Hektik führt.
- Diese Herausforderung hat eine Reihe von Ursachen, die auf die einzigartige Verdrahtung des Gehirns zurückzuführen sind.
Dazu gehören:
- Die Unterschiede in der Zeitwahrnehmung von Erwachsenen mit ADHS, was zu schlechter Planung und hektischen Fristen führt.
- Wie ADHS die Dopaminspiegel beeinflusst, was die Selbstmotivation beeinträchtigt und zu Schwierigkeiten beim Beginnen oder Beenden von Aufgaben führt, selbst wenn Belohnungen verfügbar sind.
- Eine Tendenz, sich aufgrund von Gefälligkeit oder Impulsivität zu übernehmen, was zu erhöhtem Stress und Angst führt und einen Kreislauf von Desorganisation und verpassten Fristen schafft.
- Merkmale des Perfektionismus als Schutzmechanismus, indem man übermäßig viel Zeit darauf verwendet, sicherzustellen, dass etwas „perfekt“ ist, um Kritik oder Ablehnung zu vermeiden. Dieses Verhalten führt zu Ineffizienz und zusätzlichem Stress.
- Prokrastination, die zu einer Tendenz führt, Aufgaben unendlich zu verzögern. Dies führt zu Last-Minute-Hektik und verpassten Fristen.
- Um diese Herausforderungen zu mildern, können Personen mit ADHS Strategien wie folgt verwenden:
- Fristen sichtbar halten, um auf Kurs zu bleiben.
- Projekte in kleinere, erreichbare Ziele unterteilen, indem man rückwärts plant und Aufgabenmanagement-Apps zur Organisation verwendet.
- Realistische Ziele setzen und feste Arbeitszeiten einhalten, um sich nicht zu übernehmen.
- Positives Selbstgespräch verwenden, regelmäßige Pausen einlegen und uns mit kleinen Belohnungen motivieren, um gute psychische Gesundheit, Langeweile und Demotivation zu erhalten.
- Bei Bedarf an andere auslagern und delegieren.
- Selbstauferlegte Fristen setzen, um den Fokus und die Motivation zu steigern und uns ein Gefühl von Autonomie und Kontrolle zu geben.
Was Kommt Als Nächstes?
Hier bei The Mini ADHD Coach haben wir viele Artikel geschrieben, um Menschen mit ADHS in ihrer psychischen Gesundheit zu bilden und zu unterstützen. Obwohl wir keine medizinischen Ratschläge geben können und unsere Inhalte nur zu Informations- und Bildungszwecken dienen, sind wir bestrebt, Ihnen Inhalte zu bieten, die unterstützen, ermächtigen und bilden. 💕
Hier sind nur einige der relevantesten Artikel, um Sie bei Zeitmanagement und Organisation zu unterstützen. 👇
ADHS Am Arbeitsplatz: 5 Gründe, Warum Sie Möglicherweise Probleme Bei Der Arbeit Haben
Erfolgreiches Studieren Mit ADHS: Wesentliche Tipps Und Strategien
Zeitwahrnehmung Bei ADHS Verstehen: Wie Man Zeitblindheit Bewältigt
Visualize and assess 25 ADHD traits and understand how they affect your life.
Learn more