Die Verbindung Zwischen ADHS und Dyslexie Erklärt
Haben Sie ADHS und Dyslexie oder kennen jemanden, der diese hat? Anfangs mag es wie ein Zufall erscheinen, aber wenn Sie verstehen, dass ADHS eine neurodevelopmentale Störung ist, macht es mehr Sinn. Aber was bedeutet das eigentlich?
In diesem Artikel werden wir die Komplexitäten und Verbindungen zwischen den beiden Zuständen erkunden, einschließlich:
- Die Verbreitung von Lernherausforderungen bei Menschen mit ADHS.
- Verständnis von Dyslexie: Symptome, Missverständnisse und Realitäten.
- Entwicklungsbedingte Dyslexie aus neurologischer Sicht.
- Die Unterschiede und Überschneidungen zwischen den Symptomen von ADHS und Dyslexie.
- Praktische Tipps für die Diagnosesuche und das Management beider Zustände.
Verständnis von Lernherausforderungen bei ADHS
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine neurodevelopmentale Störung, die durch Symptome von Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität gekennzeichnet ist. Eines der häufigsten ADHS-Symptome, das sich bei einer Person manifestieren kann, ist Ablenkbarkeit, die es schwierig macht, sich auf eine Aufgabe oder Aktivität zu konzentrieren.
ADHS kommt selten allein. Neben Komorbiditäten, die unsere psychische Gesundheit beeinflussen (wie Angst und Depression), gibt es auch eine höhere Chance auf Lernschwierigkeiten.
Laut Statistik kämpfen zwischen 30 % und 50 % der diagnostizierten ADHS-Population mit dem Lernen. Und laut den neuesten Statistiken der International Dyslexia Association haben von zehn mit Dyslexie diagnostizierten Kindern drei auch ADHS.
ADHS und Dyslexie können sich überschneiden und koexistieren, was bedeutet, dass Sie beide Störungen gleichzeitig haben, aber es sind immer noch unterschiedliche Zustände und verursachen sich nicht notwendigerweise gegenseitig. Sie können Dyslexie und ADHS anhand von Symptomen, Gehirnfunktion und Vererbungsmustern unterscheiden.
ADHS allein kann bereits erhebliche Auswirkungen auf die akademische Leistung haben, insbesondere wenn diese Schüler nicht die angemessene und vernünftige Unterstützung oder Lösungen für ihre Schwierigkeiten erhalten - auch mit einer Diagnose.
Für Kinder mit nicht diagnostiziertem ADHS ist es noch viel verwirrender und frustrierender, wenn sie nicht verstehen, warum sie so viel Mühe haben zu lernen.
Schlechte schulische Leistungen können fälschlicherweise als Faulheit oder als mangelnde Anstrengung interpretiert werden, sich zu konzentrieren. Wie viele von uns mit ADHS wurde gesagt, dass wir unser „volles Potenzial nicht erreichen“? Störendes Verhalten und die Unfähigkeit, Anweisungen zu folgen, sind auch frühe Anzeichen von ADHS.
Jetzt erfahren wir mehr über die häufigste Lernbehinderung, die eine Person mit ADHS erfahren kann.
Was ist Entwicklungsbedingte Dyslexie und Wie Wirkt sie Sich auf Das Gehirn Aus?
Die Entwicklungsbedingte Dyslexie oder einfach Dyslexie ist eine neurologische Störung, die durch Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Sprache - sowohl geschrieben als auch gesprochen - gekennzeichnet ist, trotz durchschnittlicher Intelligenz und angemessener Lernmöglichkeiten.
Dyslexie ist eine spezifische Lernstörung und eine der häufigsten. Lernbehinderungen werden typischerweise identifiziert, wenn die akademischen Leistungen eines dyslektischen Schülers deutlich niedriger sind als für ihr Alter und ihre intellektuellen Fähigkeiten erwartet wird.
Speziell die Dyslexie wird angenommen, durch Unterschiede in der Art und Weise, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, verursacht zu werden. Es gibt mehrere Symptome der Dyslexie, aber das häufigste ist die Schwierigkeit beim Lesen (laut oder im Stillen) und eine langsame oder schlechte Leseflüssigkeit. Dies kann sich auf verschiedene Weisen manifestieren, wie etwa längeres Lesen, häufigere Fehler beim Lesen oder Schwierigkeiten, das Gelesene zu verstehen.
Es kann auch erlebt werden mit folgenden Schwierigkeiten:
- Probleme beim Erlernen neuer Wörter
- Schwierigkeiten bei der Aussprache von Wörtern
- Ungenaue Worterkennung
- Langsames oder schlechtes Leseverständnis
- Schwierigkeiten beim Schreiben
- Häufige Rechtschreibfehler
- Langsames und stockendes Sprechen
Entwicklungsbedingte Dyslexie kann aus einer Vielzahl von Faktoren entstehen, aber der am häufigsten bekannte Faktor ist die Genetik. Es ist bekannt, dass sie von einem dyslektischen Elternteil auf das Kind als vererbtes Merkmal übertragen werden kann, allerdings kennen wir immer noch nicht die grundlegende Ursache.
Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie sich diese neurologische Störung entwickelt, aber es ist mehr Forschung nötig, um eine solide Antwort zu erhalten.
Dyslexie Entmystifizieren: Jenseits Gängiger Missverständnisse
Wie ADHS wird auch Dyslexie häufig missverstanden und mit schädlichen Stereotypen versehen.
Diese vorschnellen Verallgemeinerungen sind genau das: Verallgemeinerungen. Sie spiegeln nicht die individuellen Erfahrungen jedes Einzelnen wider.
Infolgedessen fühlen sich viele mit neurodivergenten Störungen in ihren Erfahrungen ungültig gemacht, was die psychische Gesundheit und Selbstmitgefühl beeinträchtigt und sogar dazu führen kann, dass die richtige Diagnose nicht gesucht wird. „Es kann keine Dyslexie sein, ich habe nicht… [Stereotyp einfügen].“
Lassen Sie uns einige der häufigsten Missverständnisse über dyslektische Schüler und insbesondere über Kinder mit Dyslexie betrachten.
Denken Sie daran, dies sind Missverständnisse, keine Fakten.
1. Dyslektische Kinder sind Faul
Tatsächlich arbeiten viele dyslektische Schüler härter als ihre neurotypischen Altersgenossen, um mit Schulaufgaben und Aufgaben Schritt zu halten, es könnte nur etwas länger dauern.
Dieses Missverständnis tritt in der Regel auf, wenn jemand seine Arbeit nicht so schnell wie andere beendet. Niemand sieht die zusätzliche Schwierigkeit, daher wird diese Langsamkeit fälschlicherweise als Faulheit abgestempelt.
2. Kinder mit Dyslexie sind Nicht Intelligent
Die Wahrheit ist, dass Intelligenz nichts mit Dyslexie zu tun hat. Viele Menschen mit Dyslexie gelten als „hochbegabt“ aufgrund ihrer hohen IQ-Werte. Einige der erfolgreichsten und intelligentesten Menschen haben Dyslexie, wie Leonardo Da Vinci, Albert Einstein, Oprah Winfrey, Steve Jobs und Bill Gates.
3. Dyslexie ist das Ergebnis Schlechter Erziehung
Für Eltern kann dies eines der schädlichsten und verletzendsten Missverständnisse über Dyslexie sein.
Dyslexie hat nichts damit zu tun, wie ein Kind erzogen wurde oder in welcher Art von Umgebung es aufgewachsen ist. Es handelt sich um eine neurologische Störung, die durch einen Unterschied in der Art und Weise verursacht wird, wie das Gehirn Informationen verarbeitet. Dyslexie kann jedoch genetisch von einem dyslektischen Elternteil vererbt werden - das Vorhandensein eines oder beider Elternteile mit Dyslexie ist ein Risikofaktor für die Entwicklung der eigenen Dyslexie.
4. Menschen mit Dyslexie Lesen Wörter Rückwärts
Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis, da viele glauben, dass Dyslexie bedeutet, Buchstaben und Wörter rückwärts zu lesen (oder magisch schwebend, dank *Percy Jackson – Diebe im Olymp* aus dem Jahr 2010).
Dyslexie bedeutet jedoch nicht, dass man rückwärts liest; es handelt sich lediglich um eine andere Art und Weise, wie das Gehirn Informationen verarbeitet.
Es gibt auch verschiedene Arten von Dyslexie, einige beschäftigen sich eher mit Klängen und Zahlen als mit Wörtern.
Indem wir diese Missverständnisse über Dyslexie (und ADHS) kennen, können wir helfen, die Verbreitung falscher Informationen zu stoppen und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
Sowohl ADHS als auch Dyslexie können eine echte Herausforderung für die betroffenen Personen sein, also lassen Sie uns aufhören, es noch schwieriger zu machen, und ihnen die Chance geben zu zeigen, dass ihre einzigartigen Denkweisen, Lebensweisen und Informationsverarbeitungen genauso wertvoll sind.
Take our fun online quiz to visualize your ADHD traits and learn more about your brain!
TAKE THE FREE TESTDie Verwirrenden Überschneidungen Zwischen ADHS und Dyslexie-Symptomen
Wie bei ADHS-Gehirnen sind auch dyslektische Gehirne anders verdrahtet, und die beiden haben vieles gemeinsam. Zum Beispiel kann beides dazu führen, dass man langsam liest, entweder durch Verarbeitungsschwierigkeiten oder durch Konzentrationsschwierigkeiten. Von außen scheint es keinen Unterschied zu geben. Es gibt auch Ähnlichkeiten bei motorischen Fähigkeiten und Defiziten im Arbeitsgedächtnis.
Auf dem Papier scheinen die beiden Bedingungen sehr unterschiedlich zu sein. Dyslexie ist eine sprachbasierte Lernbehinderung, die viele mit Leseschwierigkeiten in Verbindung bringen. ADHS wird oft durch Hyperaktivität und eine „unbegrenzte Energieversorgung“ gekennzeichnet (Anmerkung: dies ist nur eine verallgemeinerte Darstellung eines Typs von ADHS).
Aber die Ähnlichkeiten liegen in ihren Symptomen, was die Diagnose komplizierter macht.
Wie bereits kurz erwähnt, ist einer der größten Überschneidungen das Lesen.
Eine Lesebehinderung kann durch nicht diagnostiziertes ADHS verursacht werden, wo Ihre Schwierigkeiten durch Unaufmerksamkeit, Konzentrationsprobleme und eine „fehlerhafte“ exekutive Funktion verursacht werden. Sie kann auch durch Dyslexie verursacht werden, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, geistige Anstrengungen aufrechtzuerhalten, Probleme mit dem phonemischen Bewusstsein haben oder Lernbehinderungen aufweisen.
Ein weiteres überschneidendes Symptom dieser beiden Störungen ist ein geringes Selbstwertgefühl. Menschen mit ADHS neigen oft aus verschiedenen Gründen zu einem geringen Selbstwertgefühl, einschließlich Empfindlichkeit gegenüber Ablehnung und Urteilen aufgrund hyperaktiver oder unaufmerksamer Verhaltensweisen (nicht fokussieren, störend sein usw.).
Menschen mit Dyslexie können dasselbe geringe Selbstwertgefühl aufgrund ihrer Art der Sprachverarbeitung, ihrer Frustrationen und der häufig geglaubten Missverständnisse und Stereotypen erleben, die wir oben erwähnt haben. Zum Beispiel können sie bei Klassenaktivitäten, die Lesen oder Schreiben erfordern, ausgeschlossen werden und sich unzureichend fühlen.
Scheinbar unachtsame Fehler können von Patienten mit Dyslexie oder ADHS erlebt werden. Die Symptome beider Zustände können häufige Fehler verursachen. Die Aufmerksamkeit für Details ist eine Fähigkeit, mit der beide zu kämpfen haben, ebenso wie das Vergessen des Gelesenen.
Diese überschneidenden Symptome können es für medizinische Gutachter ziemlich verwirrend machen zu bestimmen, ob Sie ADHS oder Dyslexie haben.
Es ist nicht einfach, eine dieser Störungen zu haben, geschweige denn beide. Der beste Weg, damit umzugehen, ist, zunächst eine Diagnose zu erhalten, um sofort die angemessene Behandlung und die notwendigen Anpassungen zu erhalten. Schließlich können Sie sich nicht vollständig verstehen und einen Plan erstellen, ohne genau zu wissen, womit Sie es zuerst zu tun haben.
Sie Fragten Uns...
Kann man Dyslexie mit ADHS haben?
Ja, es ist möglich, sowohl Dyslexie als auch ADHS zu haben, da es sich um separate Zustände handelt, die zusammen auftreten können und sowohl die Lesefähigkeiten als auch die Aufmerksamkeitsfähigkeiten beeinflussen. Früherkennung und maßgeschneiderte Unterstützung können helfen, die Symptome zu managen.
Diagnose Suchen und die Richtige Unterstützung Erhalten
Wenn Sie oder Ihr Kind irgendwelche dieser Schwierigkeiten erleben (oder andere, die wir heute nicht erwähnt haben) , sollten Sie einen Fachmann konsultieren, um sich auf Dyslexie und ADHS untersuchen zu lassen.
Die Diagnose ist der wichtigste Schritt, um die Unterstützung und das Verständnis zu erhalten, die Sie verdienen und benötigen, um Ihre Dyslexie, ADHS oder beides gesund zu bewältigen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Diagnose von ADHS und Dyslexie.
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung wird mit dem Diagnostischen und Statistischen Manual der Mentalen Störungen (DSM-5) diagnostiziert. Um eine ADHS-Diagnose zu erhalten, werden Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, Arbeitsgedächtnis oder Kämpfen in der exekutiven Funktion beurteilt.
Dyslexie wird durch die Bewertung Ihrer Lese- und Schreibfähigkeiten, kognitiven Fähigkeiten, akademischen Leistungen und anderen Sprachfähigkeiten diagnostiziert. Es wird auch die Familiengeschichte betrachtet.
Sobald Sie eine Diagnose haben, mit der Sie sich wohlfühlen (fühlen Sie sich frei, eine zweite Meinung einzuholen, wenn es sich nicht richtig anfühlt), sollten Sie Zugang zu professioneller medizinischer Beratung haben.
Sie Haben uns Gefragt...
Wie sehen Dyslexie und ADHS gemeinsam aus?
Wenn Dyslexie und ADHS zusammen auftreten, umfassen die Herausforderungen erhebliche Probleme beim Lesen, bei der Aufmerksamkeit und bei der exekutiven Funktion, die spezialisierte Unterstützung und Strategien erfordern, um das tägliche Leben effektiv zu bewältigen.
Wie Man ADHS und Dyslexie Managt
Also, wir wissen, dass ADHS und Dyslexie ähnliche Merkmale teilen. Ob Sie nun ADHS oder Dyslexie offiziell diagnostiziert haben, es gibt Möglichkeiten, wie Sie das Schreiben und Lesen verbessern können, während Sie beide Zustände verwalten.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Schwierigkeiten zu erleichtern:
- Denken Sie daran, es ist nie „zu spät für eine ADHS-Diagnose“ oder „zu spät für eine Dyslexie-Diagnose“. Es spielt keine Rolle, wie alt Sie sind, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Dyslexie oder ADHS-Symptome im Erwachsenenalter zu bewältigen, suchen Sie eine professionelle Meinung.
- Seien Sie nicht zu hart zu sich selbst. Selbstmitgefühl ist der Schlüssel. Diese neurologischen Störungen liegen außerhalb Ihrer Kontrolle, aber Sie tun Ihr Bestes mit dem, was Sie haben. Seien Sie freundlich zu sich selbst.
- Finden Sie eine unterstützende Gruppe oder Gemeinschaft, in der Sie offen über Ihre Erfahrungen mit ADHS und Dyslexie sprechen können. Dies kann Ihnen helfen, sich weniger allein mit Ihren Kämpfen zu fühlen und Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie andere Menschen ihre Schwierigkeiten bewältigen. Live-Chat-Sitzungen sind ebenfalls verfügbar, also sprechen Sie mit Menschen, die bereit sind, zuzuhören und Ihre Erfahrungen zu verstehen.
- Denken Sie daran, dass Menschen mit diesen neurodivergenten Störungen nicht faul oder dumm sind. Wir denken und lernen einfach anders. Behalten Sie einen offenen Geist für Ihre Fähigkeiten und was Sie trotz ADHS oder Dyslexie erreichen können. Denken Sie daran, dass andere Menschen mit denselben Kämpfen sogar überdurchschnittliche Intelligenz haben.
- Sie können mit Bildungspsychologen oder Lese-Spezialisten sprechen, um Ihnen mit verschiedenen Lerntechniken zu helfen, die Sie nutzen können, um Ihr phonemisches Bewusstsein, Ihre Lesegeschwindigkeit, die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Erinnerns und andere kognitive Fähigkeiten zu verbessern.
- Haben Sie keine Angst, angemessene Anpassungen von Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Bildungseinrichtung anzufordern, wie zusätzliche Vorbereitungszeit für Projekte. Diese Anpassungen sind verfügbar für ADHS, Dyslexie oder beides, zusätzlich zu jeder anderen chronischen Erkrankung, die Sie möglicherweise unter dem Behindertengesetz haben, abhängig davon, wo Sie leben.
- Wenn Sie jemanden bemerken, der mit denselben Dingen kämpft wie Sie, seien Sie bereit, ihm zu helfen. 👌 Unterstützung und Verständnis zu zeigen, kann viel für Menschen mit ADHS und Dyslexie bewirken. Bitte leiten Sie sie an Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit zur Erkennung von Anzeichen und Symptomen und zur Behandlung weiter.
Verhaltenstherapie und ADHS-Medikamente (wie Stimulanzien) können Ihnen helfen, die Symptome von ADHS zu managen. Dies sind Werkzeuge, die zur Hilfe entwickelt wurden. Fragen Sie Ihren Psychologen oder Psychiater, ob Sie eine mögliche ADHS-Behandlung erkunden können, die Ihre Dyslexie nicht beeinträchtigt.
Sie Haben uns Gefragt...
Wie imitiert ADHS Dyslexie?
ADHS kann Dyslexie durch ähnliche Symptome wie Leseschwierigkeiten und geringes Selbstwertgefühl imitieren, die jedoch aus Aufmerksamkeitsproblemen statt aus einer primären Lesestörung resultieren, was die Wichtigkeit einer genauen Diagnose hervorhebt.
Wichtige Erkenntnisse
- ADHS tritt häufig zusammen mit Lernschwierigkeiten auf, wobei Statistiken zeigen, dass ein erheblicher Teil der ADHS-Betroffenen Lernprobleme hat.
- Dyslexie ist eine neurologische Störung, kein Ergebnis von Faulheit oder mangelnder Intelligenz. Diese verbreiteten Missverständnisse können Stigmatisierung verstärken und eine angemessene Diagnose und Unterstützung behindern.
- Dyslexie zeichnet sich durch Schwierigkeiten bei der Sprachverarbeitung aus, die das Lesen, Schreiben und Verstehen beeinflussen.
- ADHS und Dyslexie weisen überlappende Symptome auf, einschließlich Leseschwierigkeiten und geringem Selbstwertgefühl. Eine genaue Diagnose ist aufgrund der Ähnlichkeiten in den Symptomen und der potenziellen Komorbidität wesentlich.
- Die Diagnose von ADHS und Dyslexie erfordert unterschiedliche Bewertungsmethoden, was die Wichtigkeit der Suche nach professioneller Beratung betont.
- Verhaltenstherapie und ADHS-Medikamente können die Behandlung ergänzen, wobei deren Auswirkungen auf die Dyslexie berücksichtigt werden.
Obwohl es schwierig sein kann, ADHS und Dyslexie zu haben, verlieren Sie nicht die Hoffnung. Mit Verständnis, Unterstützung und Anstrengung werden Sie in der Lage sein, Ihre Symptome zu managen und Erfolg in allem zu haben, was Sie tun möchten.
Denken Sie daran, dass diese Kämpfe Sie nicht als Person definieren und dass Sie immer noch in der Lage sind, Ihre Ziele zu erreichen. Suchen Sie Hilfe, wenn nötig, und behalten Sie immer im Hinterkopf, dass Sie nicht allein sind. ❤️
Was Kommt als Nächstes?
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind ADHS und Dyslexie haben, empfehlen wir Ihnen, als Nächstes diese Artikel zu lesen:
- Navigieren von Lernherausforderungen bei Kindern mit ADHS
- Strategien zur Bewältigung von ADHS in schulischen Umgebungen
- Bewältigung von Hausaufgabenherausforderungen bei ADHS
Visualize and assess 25 ADHD traits and understand how they affect your life.
Learn moreADHS und Legasthenie: FAQs (Häufig gestellte Fragen)
Ist es üblich, dass Menschen mit ADHS Lernschwierigkeiten haben?
Es ist ziemlich häufig. Berichten zufolge haben bis zu 50% der Menschen mit ADHS auch Schwierigkeiten beim Lernen, wie zum Beispiel Dyslexie.
Was ist der Unterschied zwischen ADHS und Dyslexie?
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neuroentwicklungsbedingte Störung, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, Aufmerksamkeit zu zahlen, zu entscheiden, zu organisieren, sich zu erinnern und still zu bleiben. Viele Menschen mit ADHS können leicht abgelenkt, impulsiv oder übermäßig aktiv sein. Dyslexie betrifft die Fähigkeit einer Person, geschriebene und gesprochene Sprache zu verarbeiten. Sie könnten Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben oder eine Leseschwäche haben.
Ist es möglich, ADHS und Dyslexie gleichzeitig erfolgreich zu managen?
Ja! ADHS und Dyslexie zu haben kann besonders herausfordernd sein, aber mit der richtigen Diagnose, Behandlung und Unterstützung können Sie Ihr bestes Leben führen, während Sie ADHS und Dyslexie managen.